Datenschutzerklärung

Der Betreiber dieser Seiten, die paco.Medienwerkstatt – Thomas Hebling e.U. (1160 Wien), behandelt Ihre persönlichen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Nachfolgend informieren wir, welche Daten auf pacomedia.at verarbeitet werden und zu welchen Zwecken.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und verarbeiten personenbezogene Informationen ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, TKG 2003). Diese Erklärung beschreibt Art, Umfang und Zwecke der Datenverarbeitung auf pacomedia.at.

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und verarbeiten personenbezogene Informationen ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, TKG 2003). Diese Erklärung beschreibt Art, Umfang und Zwecke der Datenverarbeitung auf pacomedia.at.

Verantwortlicher

paco.Medienwerkstatt – Thomas Hebling e.U.
1160 Wien, Österreich
E-Mail: office@pacomedia.at

Allgemeine Nutzung der Website

Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Es werden nur jene Daten verarbeitet, die für Betrieb, Sicherheit und Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich sind.

Datensicherheit & SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser. Bei aktiver Verschlüsselung können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Hosting & Server-Logfiles

Der Provider dieser Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Dazu zählen:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse gekürzt oder pseudonymisiert, sofern technisch möglich)
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind ohne Zusammenführung mit anderen Datenquellen für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Auswertung erfolgt ausschließlich zur Gewährleistung von Betrieb, Sicherheit und Fehleranalyse. Bei konkreten Anhaltspunkten für eine rechtswidrige Nutzung behalten wir uns eine nachträgliche Prüfung vor.

Cookies

Wir bemühen uns, nur technisch notwendige Cookies einzusetzen, z. B. für grundlegende WordPress-Funktionen oder zur Zwischen­speicherung von Formularangaben. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen einschränken oder deaktivieren; dadurch kann die Funktionalität der Website jedoch beeinträchtigt sein.

Kontaktformulare (WPForms)

Bei Nutzung unserer Kontaktformulare (WPForms) verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Rechtsgrundlage ist je nach Inhalt der Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahme) oder unser berechtigtes Interesse an der effizienten Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Reichweitenmessung mit Plausible Analytics

Wir verwenden Plausible Analytics (Plausible Insights OÜ, Estland), ein datenschutzfreundliches, cookie-loses Webanalyse-Tool. Es werden keine personenbezogenen Profile erstellt und keine Cookies gesetzt. Erfasst werden ausschließlich aggregierte Nutzungsdaten, u. a.:

  • URL und Titel der aufgerufenen Seite
  • HTTP-Referer
  • Browser- und Betriebssystem-Informationen
  • Gerätetyp
  • ungefähre Geoinformation (Land)

Die Verarbeitung erfolgt in der EU; Serverbetrieb u. a. in Deutschland (Hetzner). Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer anonymisierten Reichweitenmessung und an der Optimierung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen: https://plausible.io/data-policy.

B2B-Lead-Erkennung mit Albacross

Wir setzen Albacross zur Identifikation potenzieller B2B-Geschäftskontakte ein. Hierbei können technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Browser-/Geräteinformationen, Nutzungsverhalten auf den Seiten) verarbeitet werden, um Unternehmensbesuche zu erkennen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an Marketing und Absatzförderung im B2B-Bereich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Details zum Dienst und zu Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie unter: https://albacross.com/privacy-policy/.

Datenweitergabe & Auftragsverarbeiter

Wir übermitteln personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Erfüllung vertraglicher oder rechtlicher Pflichten erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder ein berechtigtes Interesse besteht. Dienstleister (z. B. Hosting, Analyse) verarbeiten Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO und sind vertraglich zur Vertraulichkeit und Datensicherheit verpflichtet.

Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach Unternehmens- oder Steuerrecht) bleiben unberührt. Kontaktanfragen speichern wir grundsätzlich nur so lange, wie dies zur abschließenden Bearbeitung erforderlich ist.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO. Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Kontakt für Datenschutzanliegen

Für Anfragen rund um den Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter: office@pacomedia.at oder postalisch an die oben angegebene Anschrift.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, etwa bei technischen Änderungen, neuen Funktionen oder geänderten Rechtslagen. Es gilt die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.

Stand: 29.08.2025